D1 spielt 0:0 gegen SG FC Hausham/TSV Schliersee

Ein sehr gutes D-Jugendspiel bekamen die Zuschauer in Arget zu sehen. Beide Mannschaften spielten und kämpften auf einem guten Niveau. Beide Mannschaften hatten Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende trennten sie sich mit einem gerechten Unentschieden.

Wir mussten kurzfristig leider mit Christoph und Markus auf zwei spielstarke Spieler verzichten. Trotzdem zeigten unsere Jungs auch spielerisch eine klasse Leistung. Das Spiel wogte von Anfang an hin und her und es gab viele Eckbälle auf beiden Seiten. Bei uns war es vor allem Xaver Ramesberger, der sich auf rechts immer wieder gut durchsetzte. In der Mitte zogen Simon unterstützt von Ricky die Fäden. Allerdings fehlten trotzdem die ganz klaren Chancen. So ging es mit 0:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war zunächst die SG FC Hausham/TSV Schliersee etwas mehr am Drücker. Doch hinten standen wir gut und Flori im Tor spielte gut mit. Auf der anderen Seite gab es dadurch mehr Platz zum Konter. Vor allem Korbi kam über links immer wieder gut mit nach vorn und brachte dadurch viel Druck. 10 Minuten vor Schluss hatten wir dann Pech, als ein Schuss von Ricky noch an das Kreuzeck gelenkt wurde. 5 Minuten später dann die große Chance. Xaver Schmuck, der in der zweiten Halbzeit deutlich stärker wurde, wurde im Strafraum gefoult und Markus Stutz, der sehr übersichtlich als Schiedsrichter agierte, zeigte zurecht auf den Elfmeterpunkt. Xaver Ramesberger, eigentlich ein sicherer Schütze, trat an. Leider war der Schuss etwas zu ungenau, so dass der Torwart parieren konnte. Zwei Minuten vor Schluss hatte dann die SG FC Hausham/TSV Schliersee noch eine große Chance zum Sieg. Der Freistoß aus etwa 15 Meter ging aber zum Glück am Tor vorbei.

So blieb es am Ende bei einem durchaus gerechten Unentschieden in einem guten und sehr spannenden Spiel.

Es spielten:
Florian Stutz (TW)
Kilian Killer
Klaus Lindner
Kilian Wagner
Korbinian Schlosser
Constantin Cerveny
Simon Roth
Ricky Moreira
Xaver Ramesberger
Xaver Schmuck
Stephan Wiedl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.